Ein bekanntes Sprichwort besagt: "Es brennt immer zweimal". Nicht nur Schärfe, sondern auch ungesunde Ernährung kann ein Brennen verursachen – denn diese kann zu Verstopfungen führen, die wiederum Hämorridal-Beschwerden begünstigen können. Eine ausgewogene Ernährung ist somit entscheidend zur Vorbeugung und Linderung. Ballaststoffreiche Lebensmittel zu essen sowie ausreichend Wasser zu trinken fördern eine regelmässige Verdauung sowie einen weichen Stuhl. Dabei können bereits kleine Anpassungen in der Ernährung positiven Einfluss auf die Verdauung haben.

Auf die richtige Ernährung kommt es an
Mehr erfahren im Video

Aufklärung über eine Volkskrankheit mittels Video-Trilogie
Drei Videos, ein Tabuthema – und ein klares Ziel: Aufklären, wo bisher Schweigen herrscht. Weder Frau noch Mann spricht gern darüber, und doch sind die Symptome weit verbreitet: Rund 70% der Schweizer*innen sind im Laufe ihres Lebens von Hämorridal-Beschwerden betroffen. Um das Bewusstsein für dieses oft tabuisierte Thema zu schärfen, hat Doetsch Grether AG eine Aufklärungskampagne lanciert. In Zusammenarbeit mit dem Health Podcast Villa Margarita wurden drei informative Videos produziert – mit Witz, Charme und lehrreichen Fakten werden Hämorriden und die Risikofaktoren entstigmatisiert.
Geballtes Wissen rund um die Analgesundheit
Hilfreiche Informationen zu Hämorriden und anderen Analbeschwerden.
-
Hämorriden & Hämorridal-Leiden
Hämorriden sind natürliche Gefässpolster im Enddarm. Erfahren Sie, warum wir sie haben und wann sie zu Leiden führen.
Mehr dazu -
Unbekannte und häufige Begleiterscheinungen bei einer Schwangerschaft
Hämorrhoiden in der Schwangerschaft? Oft verschwiegen, aber häufig. So beugen Sie Beschwerden wirksam vor.
Mehr dazu -
Die Bedeutung von Sitzen und Bewegung
Langes Sitzen belastet den Darm. Warum Bewegung wichtig ist – und was Napoleon mit Hämorrhoiden zu tun hat.
Mehr dazu